Datenbankserver

Strukturierte Datenspeicherung und -verwaltung

Was ist ein Datenbankserver?

Ein Datenbankserver ist ein spezialisiertes System, das große Mengen strukturierter Daten speichert, verwaltet und für Anwendungen verfügbar macht. Er ermöglicht schnelle Abfragen, Änderungen und Analysen der Daten. Die am häufigsten genutzte Sprache zur Kommunikation ist SQL (Structured Query Language).

Aufgaben eines Datenbankservers

Arten von Datenbanken

Beispiele für Datenbankserver

Sicherheitsaspekte

Einsatzbereiche

Datenbankserver werden in nahezu allen IT-Bereichen eingesetzt:

Zukunftstrends

Moderne Entwicklungen setzen auf Cloud-Datenbanken, verteilte Systeme und KI-gestützte Abfragen. Auch hybride Ansätze, bei denen relationale und NoSQL-Technologien kombiniert werden, gewinnen an Bedeutung.

← Zurück zur Übersicht