Hosting-Plattform

Bereitstellung von IT-Ressourcen für Webseiten & Anwendungen

Was ist eine Hosting-Plattform?

Hosting-Plattformen stellen IT-Ressourcen wie Server, Speicherplatz oder Datenbanken bereit, ohne dass Unternehmen eigene Hardware betreiben müssen. Sie ermöglichen den Betrieb von Webseiten, Online-Shops, Maildiensten oder Anwendungen in einer professionellen Umgebung.

Arten von Hosting

Vorteile

Nachteile

Beispiele für Hosting-Plattformen

Zukunftstrends

Hosting entwickelt sich zunehmend in Richtung Cloud-native Plattformen, bei denen Anwendungen in Containern (Docker, Kubernetes) betrieben werden. Auch Edge-Hosting gewinnt an Bedeutung, um Dienste näher am Nutzer bereitzustellen. Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine Rolle: Viele Anbieter setzen auf grüne Rechenzentren.

← Zurück zur Übersicht